Sa. 7. Februar 2015, auf Burg Bodeneich Nach dem berühmten Kochbuch des Apicius:’De re coquinaria‘ und archäologischen Funde z.B. aus Pompeji oder mittelalterlichen Städten werden eine Gerstensuppe, Hackbällchen mit Dickbohnen, Huhn in Milchsauce, ein Erbsenauflauf nach Commodus und entsprechende Desserts zubereitet. Besonders interessant ist natürlich die kleine römische Gewürzkunde und die Herstellung eines ‚Schnellgarums‘ (dem Ketchup der Römer) für den Hausgebrauch. Selbstverständlich werden die Gerichte dann auch gemeinsame verköstigt und verzehrt. Kursleitung: Birte Meller Preis pro Person: 58 Euro