Erleben Sie das Mittelalter hautnah; erfahren Sie Konzentration und Entspannung beim Schießen mit traditionellen Langbögen. Der Bogen gehört zu den ältesten Jagd- und Kriegswaffen, die heute noch im Gebrauch sind. Im mittleren und westlichen Europa spielte die Bogenwaffe vor allem im Mittelalter eine große Rolle durch die großen Siege der freien englischen Bauern im Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich und nicht zuletzt durch den Volkshelden Robin Hood. Mit einer authentischen Bogenausrüstung werden sich die Teilnehmer (Frauen, Männer und Kinder) auf historischem Boden der Bodenteicher Seewiesen in der Kunst des Langbogenschießens übern. Schon nach kurzer Zeit verspüren Sie die meditativen Wirkungen bei dieser intuitiven Übung. Der Kursleiter Harald Frick eist mehrfacher Teilnehmer an den Deutschen Meisterschaften der Langbogenschützen.
Termine für die Veranstaltungen lauten:
Sonntag, 03. Juli
Sonntag, 14. August
jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. Treffpunkt ist auf dem Burghof der Burg Bodenteich. Dauer ca. 3,5 Stunden, Kosten p.Person: 38,- Euro, Mindestteilnehmerzahl je Termin 8 Personen. Anmeldungen über Tel. 05824/3539 oder tourismus@sg-aue.de.