Pfeilherstellung und Langbogenschießen
Funde von Pfeilspitzen in ganz Europa aus dem Mittelalter belegen, dass Pfeil und Bogen zur allgemeinen Ausrüstung gehörten. Der fletcher (=Pfeilmacher) war ein eigener Berufsstand und unabdingbar Für die Ausrüstung der mittelalerlichen Bogenheere. Im Kurs kann jeder Laie in der entsprechenden Umgebung lernen, was Nock oder Spin sind und wie man Pfiele schäftet und wickelt. Im zweiten Kursteil erhalten Sie eine praktische Einführung in die Kunst des Schießens mit dem mittelalterlichen Langbogen. Gefertigt werden drei komplette Pfeile.
19.01.2013
Burg Bodenteich Heideregion Uelzen EUR 52,00
www.burg-bodenteich.de