Hier das aktuelle Programm zum Herunterladen:
https://www.burg-bodenteich.de/wp-content/uploads/2025/08/Seeparkfest-Programm-2025-korigiert.pdf
Traditionell wird am zweiten Wochenende im August das Seeparkfest gefeiert. Dieses Jahr wird das Fest allerdings etwas ganz Besonderes, denn das Fest feiert seine 50. Ausgabe.
Bereits am Freitag erfolgt der Start mit dem Color Run des TuS Bodenteich: Letztes Jahr wurde dieser so gut angenommen, dass er auch dieses Jahr am Freitag wieder um 19 Uhr startet. Die Läufer passieren bestimmte „Farbzonen“ und werden dort mit Holifarben beworfen. Eine Anmeldung ist kostenfrei über seeparklauf@tus-bodenteich.de möglich. Nach einem fulminanten Farbfinale mit Siegerehrung gegen 20 Uhr ist im Festzelt Partytime mit dem DJ Team von MPPiD Sound.
Zum Jubiläum wird es auf dem Festplatz bereits am Freitagabend um 23.30 Uhr eine Lasershow geben. Vorher überrascht die FFW Bad Bodenteich mit einem kleinen Special auf dem 2. See.
Am Sonnabend wird der Spaß ganz klar im Vordergrund stehen. Besucher können ab 13 Uhr dem Piano Man am Klavier lauschen oder vor dem Festgelände auf dem Kinderflohmarkt bummeln. Hüpfburgen, Kletterwand und der Autoscooter sorgen dafür, dass Kinder und Jugendliche sich vergnügen können, aber auch Kreatives ist im Angebot. Vom Malatelier bis zum Kinderschminken ist alles drin. Auch Nistkästen können bei den Natur- und Fischfreunden Bad Bodenteich kostenfrei selber gebastelt werden. Wie gewohnt werden der Tennisclub und auch der Angelsportverein Bad Bodenteich präsent sein, aber auch die Turn- und Fitnesssparte des TuS Bodenteich übernimmt einen großen Teil des Bühnenprogramms am späten Nachmittag. Die Interessengemeinschaft Drachenspielpark wird eine Torwand betreuen, während die Feuerwehr mit einem großen Fuhrpark diverse Notfallszenarien vor Ort darstellen und Löschübungen durchführen wird.
Eines der absoluten Highlights ist ohne Frage die Akrobatikshow der legendären „FeuerWer“. Das Duo Charisma führt auf einem alten Feuerwehrauto atemberaubende Akrobatiknummern auf. Am Samstag gibt es die Show einmal am Nachmittag und einmal direkt vor der Show vom amtierenden Weltmeister und Deutschen Meister im Breakdance. Dominic „Shoki“ Nass wird mit seiner Crew auf der Außenbühne sein Können zeigen.
In einer der Pausen der Liveband „Smaaties“ im Festzelt gibt es noch einen kleinen Bootskorso, so wie es ihn vor vielen Jahren mal gegeben hat.
Zum Jubiläum wird es – solange das Wetter mitspielt – auch noch einmal das traditionelle Höhenfeuerwerk geben. Bei Brandgefahr wird stattdessen eine Lasershow stattfinden.
Sonntagmorgen können die ersten Besucher die besten Schnäppchen auf dem großen Flohmarkt machen oder frisch gestärkt nach dem traditionellen Bürgerfrühstück mit schwungvoller Begleitung der Heidemusikanten dem munteren Treiben auf dem Festgelände folgen.
Alternativ findet ab 9.30 Uhr in der Musikmuschel ein Freiluftgottesdienst mit Pastor Dierßen statt.
Kinder können wie am Vortag kreativ tätig werden und sich schminken oder „tätowieren“ lassen. Die Kinderschützengilde bietet Lichtpunktschießen an.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Bodenteich wird auf dem See an diesem Tag Fahrten mit dem Motorboot anbieten. Vor der Miss-Wahl wird die FeuerWer erneut eine letzte Akrobatikshow aufführen. Zum Jubiläum gibt es in diesem Jahr auch noch einmal eine Mister-Wahl. Zwischen den Durchgängen der Wahl zur Miss bzw. zum Mister Bad Bodenteich werden gegen späten Nachmittag die „Holle Jumpers“ vom SV Holdenstedt die Bühne zum Beben bringen.
An beiden Tagen gibt es die Möglichkeit, auf der kleinen Händlermeile bummeln zu gehen, der kleinen Marching-Dixie-Band Tuba Libre mit traditionellem New Orleans Jazz als auch „Bierjazz“ zu lauschen, an der Anglerhütte ein Fischbrötchen zu essen und dabei den Modellbooten zuzuschauen. Es gibt noch so viel mehr zu entdecken – am besten einfach mal vorbeischauen!
Weitere Informationen über Kurverwaltung und Touristinformation Bad Bodenteich, Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich, Tel. 05824/3539




