Geschichtserlebnisraum Burg Bodenteich

Mit Geschichte und Gesundheit Kraft tanken für Kopf, Herz und Hand.

Rund um das historische Zentrum des Kurortes Bad Bodenteich in der Lüneburger Heide ist in den letzten Jahren ein ganz besonderer Erholungsbereich für Jung und Alt, Familien, Kultur- und Naturinteressierte entstanden. „In- und Outdoor“ wird unterhaltsam nicht nur Entspannung geboten und Wissen vermittelt, sondern Interessierten unter dem Motto „Mittelalter und mehr …“ mit zahlreichen Aktivitäten ein vielseitiges Programm geboten.

Veröffentlicht unter Allgemein |

Museum Deutsche Einheit

  • Im Brauhaus der Burg Bodenteich:

6. BGS-Stammtisch am 03.10.2023 in Bad Bodenteich

Am Tag der Deutschen Einheit  findet in diesem Jahr ab 11:00 Uhr im Brauhaus der Burg Bodenteich bereits der 6. Bodenteicher BGS-Stammtisch statt. Der Austausch bzw. Gespräche über die gemeinsame Zeit beim Bundesgrenzschutz (BGS) in Bodenteich sowie anderen BGS-Standorten stehen an diesem nationalen Feiertag wie immer im Mittelpunkt. Daneben sorgen aber ein Vortrag über ein aktuelles polizeiliches Thema, die Besichtigung der Sonderausstellung  „Grenze und Staatssicherheit (Stasi) “ sowie der  Dauerausstellung des Grenzmuseums für weitere interessante Informationen. Ehemalige BGS-Angehörige, Angehörige der Bundespolizei und deren Familienangehörige sind sehr herzlich dazu eingeladen. Anmeldungen und Fragen zu der Veranstaltung bitte an friedhelm.schulz@gmx.net .

Veröffentlicht unter Allgemein |

Kürbis- und Apfeltag

Wenn der Kürbis mit dem Apfel…
Kürbis- und Apfeltag am 17. September auf Burg Bodenteich

Morgendliche Nebelschwaden auf den Feldern sind schon die ersten Anzeichen für den nahenden Herbst. Golden soll er werden und passend dazu wird sich das Burggelände in Bad Bodenteich am Sonntag, 17. September farbenfroh und atmosphärisch präsentieren. Von 11 bis 17 Uhr ist es wieder Zeit für den beliebten Kürbis- und Apfeltag auf Burg Bodenteich.

Die kleinen und großen Kolosse des Gartens begrüßen die Gäste auf dem gesamten Burggelände in allen erdenklichen Formen und Farben. Der Kürbis wird sicher auch an den Ständen mit Deko-Ideen für Heim und Garten immer wieder auftauchen. Fruchtig frisch geht es im Obst- und Saftladen zu, der in diesem Jahr von der Interessengemeinschaft Drachenspielpark betreut wird. Hier steht der Apfel in vielen verschiedenen Sorten im Mittelpunkt. Probieren ist ausdrücklich erwünscht. Dem Backhaus wird auch in diesem Jahr der frische Duft von Kürbisbrot und Brötchen entweichen.

Obst- und Gemüseschnitzereien als Deko werden von einer Hobbykünstlerin, und für die Kinder wird es wieder ein kreatives Mitmachprogramm vom Hort an den Seewiesen und der Kneipp Kita Bad Bodenteich geben.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Von kalt bis heiß, von süß bis herzhaft ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die Kaffeetafel der Bodenteicher Landfrauen lädt zum Genießen und Verweilen ein.
Erstmals ist auch ein Stand von einem Weingut aus der Region dabei.

Flotte und beschwingte Rhythmen von Mathias Bozó werden den ganzen Tag lang über den Burghof schallen, damit alle Gäste eine stimmungsvolle und gemütliche Zeit auf der Burg Bodenteich verbringen können.

Das Burgmuseum und das Museum Deutsche Einheit sind an diesem Tag selbstverständlich auch für die Besucher geöffnet.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kurverwaltung Bad Bodenteich unter der Rufnummer 05824/3539.

Veröffentlicht unter Allgemein, Besichtigungen, Burg, Burgspektakel und Events, Vorträge und Konzerte |